Glänzende Lichter, neue Fahrgeschäfte und Rabatttage: Die Freiburger Frühjahrsmess‘ lädt erneut Zehntausende ein. Vom 16. bis zum 26. Mai verwandelt sich das Messegelände in Freiburg in einen Ort voller Attraktionen, kulinarischer Genüsse und nostalgischer Erlebnisse. Der Eintritt bleibt kostenlos, doch an einigen Ständen steigen die Preise leicht. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 220.000 Besucherinnen und Besuchern.
Inhaltsverzeichnis:
- Start mit Martin Horn und Feuerwerk
- Neue Attraktionen wie „Anubis“ und „Heidi the Coaster“
- Kostensteigerungen treffen Schausteller
- Aktionstage und Nostalgie mit der Straßenbahn von 1927
Start mit Martin Horn und Feuerwerk
Die Frühjahrsmess‘ 2025 beginnt am Freitag, 16. Mai, um 17 Uhr mit kostenlosen Fahrten. Oberbürgermeister Martin Horn eröffnet das Volksfest mit dem traditionellen Fassanstich um 19 Uhr vor dem Riesenrad. Das große Eröffnungsfeuerwerk erhellt um 23 Uhr den Nachthimmel über Freiburg.
Insgesamt beteiligen sich über 100 Schausteller und Händler. Neben Klassikern wie Autoscooter, Riesenrad und „Break-Dance No. 1“ feiern fünf neue Fahrgeschäfte Premiere. Das Highlight: „Anubis“, eine Riesenschaukel im ägyptischen Stil, die bis zu 16 Personen gleichzeitig hoch in die Luft schleudert.
Neue Attraktionen wie „Anubis“ und „Heidi the Coaster“
Projektleiter Thomas Barth von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe nennt fünf neue Attraktionen:
- „Anubis“ – Riesenschaukel mit Ägypten-Design
- „Swing-Up“ – Hochfahrgeschäft mit Drehung
- „Edelweis“ – Rundfahrgeschäft mit Alpenoptik
- „NightStyle“ – rasante Nachtfahrt mit Lichtshow
- „Heidi the Coaster“ – kompakte Familienachterbahn
Diese erweitern das bestehende Angebot um innovative Erlebnisse für alle Altersgruppen. Bewährte Klassiker wie „Flipper“ oder Geisterbahnen bleiben erhalten.
Kostensteigerungen treffen Schausteller
Steigende Energie-, Personal- und Logistikkosten belasten viele Betreiber. Der Landesverband der Schausteller und Marktkaufleute e.V. und der Schaustellerverband Freiburg sprechen von großen finanziellen Herausforderungen. Viele Stände müssen deshalb ihre Preise leicht anheben – zwischen 50 Cent und 1 Euro pro Angebot.
Paul Hartmann, Betreiber des „Krumm- und Schiefbau“, stellt zudem eine abnehmende Kaufkraft bei Besucherinnen und Besuchern fest. Dennoch bleibt die Mess‘ ein beliebter Treffpunkt, mit einem umfangreichen Angebot an Speisen, Getränken, Kleidung und Haushaltswaren.
Aktionstage und Nostalgie mit der Straßenbahn von 1927
Auch 2025 gibt es wieder mehrere Aktionstage:
- 20. Mai: Kinder- und Familientag mit halben Preisen
- Mai: Studierendentag mit Ermäßigungen
- Mai: Schnäppchentag mit Aktionslosen
- Mai: Oma-Opa-Enkel-Tag mit 150 Freifahrttüten
Ein weiteres Highlight sind die Fahrten mit der historischen Straßenbahn von 1927. Die Freiburger Verkehrs AG bietet diese an den Sonntagen, 18. und 25. Mai, vom Bertoldsbrunnen bis zum Messegelände an.
Die Frühjahrsmess‘ bleibt damit nicht nur ein Ort des Vergnügens, sondern auch ein lebendiges Stück Stadtgeschichte und gelebter Tradition.
Quelle: Tagesschau